Alle Episoden

Die Weltwirtschaft spürt den Druck #25 mit Carsten Mumm

Die Weltwirtschaft spürt den Druck #25 mit Carsten Mumm

16m 24s

Ukraine-Krieg, Inflation, Lockdown in China und eine gespaltene Nation in Frankreich. All diese Faktoren beflügeln die globale Unsicherheit. „Aktuell sind wir an Sorgen konjunktureller Art nicht zu knapp aufgestellt“ so Carsten Mumm, Chefvolkswirt bei DONNER & REUSCHEL. In der neuen Podcast Folge, erläutert er, welche Faktoren und Voraussetzungen ausschlaggebend sind, damit die wirtschaftliche Entwicklung wieder an Wachstumsdynamik gewinnt.

Die globale Unsicherheit überwiegt #24 mit Carsten Mumm

Die globale Unsicherheit überwiegt #24 mit Carsten Mumm

14m 55s

Der Ukraine Konflikt verschärft die globale Unsicherheit – weltweit explodieren die Lebensmittel-, Rohstoff- und Energiepreise, die Inflation bleibt hoch und die Wachstumserwartungen wurden nach unten revidiert. Bei einem Stopp russischer Gaslieferungen würde das Wachstum im nächsten Jahr sogar negativ ausfallen. Doch gibt es auch eine philosophische Frage, die wir beantworten müssen und die lautet: „Was wiegt letzten Endes schwerer? Die Aussicht auf einen möglicherweise längeren Krieg oder die Möglichkeit von Energieengpässen in Deutschland und Europa mit massiven wirtschaftlichen Auswirkungen?“ In der neuen Podcast Folge erläutert Carsten Mumm, Chefvolkswirt bei DONNER & REUSCHEL, was die aktuelle Unsicherheit für die globale Wachstumsdynamik...

Langfristige Perspektiven für die Kapitalmärkte? #23 mit Carsten Mumm

Langfristige Perspektiven für die Kapitalmärkte? #23 mit Carsten Mumm

12m 31s

„Junge Gesellschaften wachsen stärker, da mehr Arbeitskraft zur Verfügung steht. Ältere Gesellschaften, wie Deutschland, müssen wachstumsdämpfende Effekte in Kauf nehmen“, so Carsten Mumm, Chefvolkswirt bei DONNER & REUSCHEL. „Gesamtwirtschaftlich betrachtet sinkt der Wachstumsbeitrag des Produktionsfaktors Arbeit. Das muss durch Kapitalinvestitionen ersetzt werden, was wiederum die Kostenseite der Unternehmen belastet. Zudem haben wir verschiedene strukturelle und langfristig wirkende Faktoren – wie steigende Löhne, anhaltend hohe Rohstoffpreise, Investitionen in Dekarbonisierung – die die Kostenseite vieler Unternehmen über Jahre hinweg belasten werden.“

Hoffnung an den internationalen Kapitalmärkten #22 mit Carsten Mumm

Hoffnung an den internationalen Kapitalmärkten #22 mit Carsten Mumm

20m 29s

An den internationalen Kapitalmärkten zeichnet sich derzeit eine Entspannung ab und die Stimmung ist geprägt von Hoffnung und Zuversicht. Für die Börsen scheint das Thema Corona nur noch eine Randnotiz zu sein.
„Aktuell sehen wir eine bemerkenswerte Marktlage“, so Carsten Mumm, Chefvolkswirt bei DONNER & REUSCHEL. „Diverse Risikofaktoren – wie ein möglicher Energiepreisschock, Lieferkettenengpässe, erneut steigende Corona-Fallzahlen und die Geldpolitik – sollten aber nicht ausgeblendet werden, da sie weiterhin die Marktlage prägen“. Martin Utschneider, Leiter der Technischen Analyse bei DONNER & REUSCHEL, fasst bildlich zusammen: „Wir sind im Januar von der ersten in die dritte Liga abgestiegen und testen gerade...

Die Unsicherheit bleibt DONNER & REUSCHEL Markt kompakt #21 mit Carsten Mumm

Die Unsicherheit bleibt DONNER & REUSCHEL Markt kompakt #21 mit Carsten Mumm

12m 16s

Mit dem Ukraine-Konflikt steht die Welt vor neuen Herausforderungen und einer langen Reihe negativer Faktoren, die sich auf die globale Wirtschaft auswirken. Trotzdem bleibt die Grundannahme, dass die Weltwirtschaft in den kommenden Monaten wieder an Dynamik gewinnt. Der Ukraine-Konflikt wird die Dynamik zwar etwas verzögern, doch hatten kriegerische Auseinandersetzungen in der Vergangenheit nur kurzfristige Auswirkungen auf die Märkte. Solange jedoch nicht klar ist, wie lange die militärische Auseinandersetzung dauert und wie die Sanktionen wirken, rechnet Carsten Mumm, Chefvolkswirt bei DONNER & REUSCHEL weiter mit der „Flucht in sichere Häfen“ – wie Gold, USD und Bundesanleihen. Zumindest bis mehr Klarheit über...

Unverständnis und Annäherung prägen das aktuelle Bild DONNER & REUSCHEL Markt kompakt #20 mit Carsten Mumm

Unverständnis und Annäherung prägen das aktuelle Bild DONNER & REUSCHEL Markt kompakt #20 mit Carsten Mumm

13m 46s

Der Ukraine-Konflikt beherrscht weiterhin die Schlagzeilen und die Situation ist von Unsicherheit geprägt. Carsten Mumm, Chefvolkswirt bei DONNER & REUSCHEL, sieht zwar keine große Welle der Deglobalisierung. Allerdings sind die positiven Grenzeffekte an ihr Ende geraten, wodurch eine Neuadjustierung erfolgt und Unternehmen sowie Staaten zunehmend versuchen werden, ihre Resilienz weiter zu erhöhen. Um das Modell Demokratie in einem globalen Systemwettbewerb auch weiter aufrechtzuerhalten, sind Innovationen und eine zielgerichtete Transformation in eine digitale, dekarbonisierte und menschenorientierte Zukunft, notwendig.

Neues Jahr, alte Themen? DONNER & REUSCHEL Markt kompakt #19 mit Carsten Mumm

Neues Jahr, alte Themen? DONNER & REUSCHEL Markt kompakt #19 mit Carsten Mumm

13m 7s

Diverse Indikatoren weisen darauf hin, dass bei den Lieferengpässen leichte Besserungstendenzen erkennbar sind. Während China und die Ukrainekrise geopolitisch weiterhin unberechenbare Risiken mit sich bringen, bleiben Inflation und damit verbunden die Zinsentwicklung für die Börsen dauerhaft das wichtigste Thema. Ein brandaktueller Markteinblick mit Carsten Mumm, Chefvolkswirt bei DONNER & REUSCHEL.

Hoffnung auf den Frühling? DONNER & REUSCHEL Markt kompakt #18 mit Carsten Mumm

Hoffnung auf den Frühling? DONNER & REUSCHEL Markt kompakt #18 mit Carsten Mumm

13m 37s

Was das Wachstum anbelangt, wird für Deutschland ein weiterhin schwaches Winterhalbjahr erwartet. Trotzdem sind die Aussichten grundsätzlich positiv. Bei den Lieferkettenproblemen mehren sich die Anzeichen, dass diese sukzessive abnehmen. Auch die Automobilindustrie konnte ihre Produktion im letzten Quartal leicht steigern und im Baugewerbe zeichnet sich eine Entspannung ab. Insgesamt erwartet Carsten Mumm, Chefvolkswirt bei DONNER & REUSCHEL, global sinkende Inflationsraten auf erhöhten Niveaus und ab dem Frühjahr eine anziehende wirtschaftliche Dynamik – sowohl hierzulande als auch in den USA.

"Der Kapitalmarkt steht vor einem neuralgischen Wendepunkt" DONNER & REUSCHEL Markt kompakt #17 mit Carsten Mumm

14m 26s

Die geopolitischen Konflikte sollten die Märkte nicht nachhaltig negativ beeinflussen. Allerdings könnten die bereits eingeleitete geldpolitische Wende und für 2022 erwartete Anhebungen von Leitzinsen zu Marktturbulenzen führen. Besonders im Fokus stehen die Renditen langlaufender Anleihen, die sich trotz hoher Inflationsraten kaum bewegt haben. Warum hier besondere Risiken liegen und weshalb die Aussichten für Aktionäre gar nicht schlecht sind, erläutert Carsten Mumm, Chefvolkswirt von Donner & Reuschel.

Ab dem 2. Quartal 2022 wird ein höheres Wachstum erwartet DONNER & REUSCHEL Markt kompakt #16 mit Carsten Mumm

Ab dem 2. Quartal 2022 wird ein höheres Wachstum erwartet DONNER & REUSCHEL Markt kompakt #16 mit Carsten Mumm

11m 11s

Die Inflationsspitze scheint erreicht und im ersten Quartal nächsten Jahres sollten sich die Lieferkettenprobleme und Energieengpässe nach und nach auflösen. Welche weiteren Faktoren für einen dynamischen Post-Corona Aufschwung wichtig sind und welche Wachstumsraten für 2022 erwartet werden, erläutert Carsten Mumm, Chefvolkswirt bei DONNER & REUSCHEL, in der 16. Folge des DONNER & REUSCHEL Markt kompakt.