Anleger müssen 2025 differenzierter vorgehen #88 mit Carsten Mumm

Shownotes

Die Wachstumsdynamik dürfte im kommenden Jahr weiterhin schwach ausfallen. Während die Schwellenländer aus Asien voraussichtlich der Wachstumstreiber 2025 sein werden, wird für die US-Volkswirtschaft eine moderate Konjunkturabkühlung (soft landing) erwartet. Obwohl das Wachstum in der Eurozone zulegen sollte, wird die US-Wirtschaft voraussichtlich stärker wachsen. Zudem beleuchtet Carsten Mumm, inwieweit sich für reale Anlageklassen wie Aktien, Immobilien und Edelmetalle Chancen bieten, wenngleich Anleger differenziert vorgehen sollten.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.