Anleger müssen 2025 differenzierter vorgehen #88 mit Carsten Mumm
Shownotes
Die Wachstumsdynamik dürfte im kommenden Jahr weiterhin schwach ausfallen. Während die Schwellenländer aus Asien voraussichtlich der Wachstumstreiber 2025 sein werden, wird für die US-Volkswirtschaft eine moderate Konjunkturabkühlung (soft landing) erwartet. Obwohl das Wachstum in der Eurozone zulegen sollte, wird die US-Wirtschaft voraussichtlich stärker wachsen. Zudem beleuchtet Carsten Mumm, inwieweit sich für reale Anlageklassen wie Aktien, Immobilien und Edelmetalle Chancen bieten, wenngleich Anleger differenziert vorgehen sollten.
Neuer Kommentar