Wo geht die Reise 2024 hin? #63 mit Carsten Mumm

Shownotes

Eine schwache globale Konjunktur und weiter sinkende Inflationsraten lassen die Hoffnung auf eine baldige Leitzinssenkung steigen. Insgesamt wird für die Weltwirtschaft auch 2024 ein eher schwaches Wachstum – mit weniger als 3 % - erwartet. Südostasien sollte das Zugpferd bleiben, China leicht hinterherhinken, die westlichen Industriestaaten bremsen die Entwicklung und die USA stehen vor einer konjunkturellen Abkühlung. In der letzten Folge für dieses Jahr gewährt Carsten Mumm einen globalen Wirtschaftsausblick und erläutert u.a. die Wachstumsaussichten, Faktoren, die die Notierungen an den Aktienmärkten weiter stützen und warum für europäische Aktien deutliches Aufwärtspotential besteht.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.