Industriestrompreis – effektiv oder kontraproduktiv? #49 mit Carsten Mumm

Shownotes

Ist das aktuelle Vorhaben, energieintensive Industrien mit einem garantierten Maximalpreis für Strom zu subventionieren sinnvoll? Kurzfristig betrachtet überwiegen zwar die Vorteile wie zum Beispiel, dass die Abwanderung energieintensiver Produktion verhindert werden kann. Allerdings sind Subventionen unter rein ökonomischen Gesichtspunkten oft nicht sinnvoll. Auch sollte die Produktion dort stattfinden, wo sie am günstigsten möglich ist – unabhängig von monetären staatlichen Unterstützungen. Eine aktuelle Einschätzung von Carsten Mumm, Chefvolkswirt bei DONNER & REUSCHEL.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.