Wirtschaftliche Stabilisierung in Sichtweite? #35 mit Carsten Mumm

Shownotes

Die wirtschaftliche und politische Entwicklung in China rückt wieder zunehmend in den Vordergrund. Zwar verzeichnete das Land ein positives BIP im dritten Quartal sowie eine stabile Industrieproduktion, doch verdeutlichen die nur leicht gestiegenen Einzelhandelsumsätze die negativen Auswirkungen der Null-Covid-Strategie. Carsten Mumm erläutert in der neuen Folge, warum dennoch Hoffnung besteht, dass es aus wirtschaftlicher Sicht bald wieder bergauf geht und wir ab dem zweiten Quartal nächsten Jahres eine wirtschaftliche Stabilisierung mit leicht anziehenden Wachstumsraten sehen werden.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.