
Trotz Handelskonflikten gibt es – v.a. in der Eurozone – auch positive Entwicklungen
Die Turbulenzen an den Aktienmärkten gehen in die nächste Runde und die Stimmung am deutschen Aktienmarkt bleibt weiterhin angespannt. Hinter den Kursbewegungen steckt primär die Sorge der Anleger um die Unabhängigkeit FED und, ob Powell dem Druck standhalten kann? Carsten Mumm erläutert, inwieweit der Handelskonflikt das Potenzial hat, eine weltweite Rezession auszulösen und welche Auswirkungen all das auf Wachstum und die Inflation in den USA und in der Eurozone hat?